1. »
  2. Freizeit

Freizeit und noch viel mehr...

Erlebt und nutzt die unzähligen Freizeitmöglichkeiten rund um Winterberg.
Egal ob kalt oder warm, Schnee oder Regen.
Bei uns in der Region gibt es für alle Jahreszeiten das passende Freizeitprogramm.

Wandern

Raus in die Berge. Das ist einfach, denn davon finden Sie genug in und um Winterberg. Allein die 4 mächtigsten Gipfel werden hier vereint und bieten atemberaubende Fernsichten für Wanderer und Nordic Walker. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, findet auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen auch schöne Touren für Familien mit Kindern. Viele dieser Wege sind barrierefrei, sodass ein Kinder- oder Bollerwagen die kleinen müden Wanderer ans Ziel bringen kann.

Rothaarsteig

Besonders attraktiv für unser Haus ist der Qualitätswanderweg Rothaarsteig. Er verläuft sprichwörtlich „direkt vor der Haustür“. Winterberg ist hier der Ziel- und Startort der zweiten (22,8 km) und dritten (18,6 km) Etappe.

Willingen nach Winterberg
Diese Etappe führt über den höchsten Punkt Nordrhein-Westfalens (Langenberg 843 m), den Richtplatz, die Niedersfelder Hochheide und die Ruhrquelle bis in den Wintersportort Winterberg.

Winterberg nach Schanze
Vorbei an der St. Georg Schanze, der Bobbahn Winterberg, über den Kahlen Asten zur Lennequelle, dem Heidenstock in das Höhendorf Schanze führt diese Etappe.

Mehr Informationen

Klettern

Das Klettergebiet „Steinkuhle“ in Neuastenberg bei Winterberg, mit geschieferten Tongestein, ist seit Sommer 2011 zum Klettern eingerichtet. Die Wand verfügt über sechzehn Routen vom 3. bis 6. Schwierigkeitsgrad bei einer Wandhöhe zwischen 12 und 15 Metern mit südöstlicher Ausrichtung. Der schwierigste Weg ist der „Asten-Blitz“ – eine 6+. Die meisten Klettertouren liegen im leichten 3. und 4. Schwierigkeitsgrad. Eingerichtet wurden die Kletterrouten von Markus Schneider und Albrecht Saßmannshausen (DAV Hochsauerland).

In unmittelbarer Nähe (ca. 30 min Fußweg) findet man den für Anfänger gut geeigneten Klettergarten.

Hier die genaue Lage - Steinkuhle

Biken

Beginner, Genussradler oder sportlicher Profi – hier findet jeder seine Strecke! Mountainbiker schöpfen aus einem großen Angebot an ausgeschilderten Strecken durch die vielfältige Natur. Verschlungene und ausgedehnte Straßen führen Rennradfahrer sicher über den Asphalt und für Downhill-Junkies gibt es top-moderne Trail-Parks wie den Bikepark und den Trailpark in Winterberg.Und was für den Skifahrer der Lift ist, ist für den Radfahrer das E-Bike. So werden die alpenähnlichen Touren ein Kinderspiel!

Bike Arena Sauerland
Das Streckennetz für Mountainbiker und Rennradfahrer

Bike - Arena

Wintersport

… von Dezember bis März. Das verspricht das Hochsauerland. Hier ist der Winter noch Winter! Und das direkt um die Ecke. Nutzt das große Angebot an alpinen Abfahrten mit verschiedenen Schwierigkeiten für ambitionierte Fahrer oder Anfänger. Events wie der „FIS World Ski Day“ und „Kids on Tour“ bringen Unterhaltung auf die Piste. Langläufern steht ein weitreichendes Netz an Höhenloipen zur Verfügung und Snowboarder lockt der Funpark in der Postwiese mit seinem jährlichen „Funslope Day“. Ein Blick in die Vergangenheit bietet das Wintersportmuseum ebenso wie das Nostalgieskirennen.

Bestens ausgerüstet für Dein Wintersport-Erlebnis!
Abfahrts-Ski, Langlauf-Ski, Snowboards und mehr…

Skiverleih Schneider

Die Zentrale für alle Infos rund um den Wintersport!
Schneehöhen, geöffnete Pisten, Beschneiung und Flutlicht…

Wintersport - Arena

Sehenswertes

Natur, Orte, Events und Menschen… unsere Sehenswürdigkeiten muss man erleben! Ob im Sommer oder Winter, das Angebot ist umfangreich und vielfältig. 

Genießt ein besonderes Naturerlebnis auf dem Berg oder taucht ein in die Geschichte eines alten Handwerks. Feiert mit auf einer der vielen Veranstaltungen rund um den Wintersport oder lasst Euch auf einer der vielen Stadtführungen entführen.

Mit der SauerlandCard erhaltet Ihr Rabatte. Ein echtes Plus für Familien!