Über uns : Wir lieben die Berge!
Bereits im Jahre 1869 gründeten deutsche und österreicherische Bergsteiger den Deutschen Alpenverein als „bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein“.
Bis heute wuchs der DAV mit seinen mehr als 350 selbstständigen Sektionen auf rund 1,4 Millionen Mitgliedern.
Damit ist der DAV
- der größte Bergsportverband der Welt,
- der mitgliederstärkste Naturschutzverband in Deutschland,
- auf Platz 5 der DOSB-Rangliste der größten Sportverbände in Deutschland.
Die Mitglieder des DAV eint die Leidenschaft für die Berge. Hier finden Wanderer, Klettererinnen, Naturschützer, Hüttenwirte, Familiengruppen, Skibergsteiger, Expeditionsteilnehmerinnen und Kulturliebhaber Gleichgesinnte. Sie verbindet nicht nur die Freude an der Bewegung in der Natur und die Lust auf Gipfelerlebnisse, sondern auch das gemeinsame Ziel, die einzigartige Bergwelt für kommende Generationen zu erhalten.
Beim DAV zählt neben politischer und ideologischer Unabhängigkeit vor allem die große Fachkompetenz in allen Bereichen des Alpinismus. Durch sein Wirken fördert er das Gemeinwohl und das Miteinander von Menschen unterschiedlicher Generationen, sozialer und kultureller Herkunft.
Der DAV ist ein auf allen Ebenen ehrenamtlich geführter Verband. Er hat eine zweistufige Verbandsstruktur und besteht aus rechtlich selbstständigen Sektionen, die gemeinsam als Solidargemeinschaft den Bundesverband bilden.
Herzlich Willkommen bei der Sektion Wuppertal des Deutschen Alpenvereins e. V.
Die Sektion Wuppertal ist eine von 35 Sektionen in Nordrhein-Westfalen und eine von den rund 350 Sektionen insgesamt, ein rechtsfähiger Verein und gleichzeitig eingebunden in den Verband des Deutschen Alpenvereins, auf dessen Ziele und Satzungen sie verpflichtet ist.
Am 15. Januar 1891 gründeten Barmer und Elberfelder Persönlichkeiten die Sektion Bergisches Land aus der die heutige Sektion Wuppertal mit über 5.600 Mitgliedern hervorgegangen ist. Die Sektion Wuppertal gehört zu den mittelgroßen Sektionen im DAV.
Unseren Mitgliedern bieten wir ein attraktives Ausbildung- und Tourenprogramm im Bereich Bergsport, Vergünstigungen auf über 2.000 Hütten aller alpinen Vereine, eine weltweite Bergsportversicherung, sowie Rabatte bei vielen Kooperationspartnern.
Die Sektion Wuppertal besitzt neben dem DAV Haus Astenberg, die beiden Hochgebirgs-Hütten „Barmer Hütte“/Defreggental und „Elberfelder Hütte“ im Glocknergebiet, das Barmer Haus in St.Jakob/Defreggental und die Sauerlandhütte in Neuastenberg als Selbstversorgerhaus sowie die Kletterhalle „Wupperwände“ an der Badischen Straße in Wuppertal, wo sich auch die Geschäftsstelle befindet.
Mitgliedschaft
Durch eine Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein der Sektion Wuppertal profitierst Du in vielen Punkten. Zum Serviceangebot der Sektion Wuppertal gehört u.a. die Beratung in (berg-) sportichen Angelegenheiten, die Sektionszeitschrift Wuppertal Alpin, die Zeitschrift des Deutschen Alpenvereins Panorama, der ASS Versicherungsschutz für Mitglieder des DAV sowie Ermäßigungen in verschiedenen Kletterhallen.
Warum Mitglied werden?
Als Mitglied im Deutschen Alpenverein hast Du viele Vorteile. Eine Auswahl dieser Vorteile führen wir hier beispielhaft auf. Bei weiteren Fragen wendet Euch bitte direkt an unsere Geschäftsstelle : wuppertal@dav-wuppertal.de
Vorteile einer Mitgliedschaft
- Ausbildungskurse in allen alpinen Bereichen (Klettern, Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Ski, uvm.)
- Attraktive Tourenprogramme der Sektion unter qualifizierter Führung
- Sechsmal jährlich das Bergsteigermagazin DAV Panorama kostenlos frei Haus
- Viermal jährlich die Sektionszeitschrift Wuppertal Alpin frei Haus
- Günstigere Übernachtung auf über 2.000 Alpenvereinshütten
- Exklusiver Zugang zu Selbstversorgerhütten
- Bergsteigeressen und -getränke auf Alpenvereinshütten
- Mit dem Alpinen Sicherheits Service (ASS) genießen Sie einen weltweiten Versicherungsschutz bei allen Bergsportarten. Es gelten die allgemeinen Versicherungsbedingungen
- Aktuelle Informationen zur Sicherheit im Bergsport, praxisorientiert aufbereitet von der DAV-Sicherheitsforschung
- Preisnachlass für Reisen des DAV Summit Club
- Deutschlandweit kostenloser oder vergünstigter Zugang zu den DAV-Kletteranlagen
- Förderprogramme für Nachwuchs- und Spitzenkletterer
- Möglichkeit einer qualifizierten Ausbildung zum Fachübungsleiter oder Trainer
- Einsatz auf Umweltbaustellen und bei der Pflege des alpinen Wegenetzes
- Bei Interesse ehrenamtliches Engagement in einem der vielen Bereiche der Sektionsarbeit
- Jahresbeitrag Einzelpersonen € 70 | Paare & Familien € 115
- bei Erstbuchung direkt profitieren: bei Abschluss einer Mitgliedschaft im Haus Astenberg entfällt die Aufnahmegebühr von € 10 und die Buchung erfolgt zum ermäßigten DAV-Übernachtungspreis